Teddy Métriau

Tenor

 

Der französische Tenor Teddy Métriau begann mit knapp neun Jahren zu singen. Anfänglich autodidakt begann er seine Gesangsausbildung Bruno Guitteny, Gilles Ragon, Axel Everaert, Mireille Delunch und Roberto Alagna. Anschliesslich setzte er seine Ausbildung am Königlichen Konservatorium Mons, Belgien, fort.


Teddy Métriau gab sein Debüt in der Rolle des Régor in der Operette «Ja» von Maurice Yvain am Brüsseler Operettentheater.


Für eine Aufführung von Verdis» Rigoletto» im Schloss Beuggen übernahm Teddy Métriau die Partie des Usciere di Corte. Es folgte die Mitwirkung in der Rolle des Remendad in Bizets Oper «Carmen», die sowohl im Kurpark Bad Schwalbach (D) und im Théater Equestre Breton (F) gespielt wurde. Sein Repertoir erweiterte er zusätzlich für die Teilnahme an Liederabenden. Im Mai 2022 sang Teddy Métriau in der Lyric Gala an der Opéra Vichy mit den Solidaritätsstimmen von CALM. Im selben Jahr wurde er an das Napoleon III Festival in Vichy eingeladen.


Er gewann zudem am internationalen Gesangswettbewerb Triomphe de l`Art, Belgien, den Sonderpreis.

 

Seit der Saison 2023 / 2024 ist Teddy Métriau Mitglied der OpernChorAkademie des Theater Basel.