

Sopran
Die griechische Sopranistin Sofia Berberidou studierte an der Hochschule der Künste Bern und am Schweizer Opernstudio bei Tanja Ariane Baumgartner. Sie ist Absolventin der Universität Makedonien und des Neuen Konservatoriums Thessaloniki.
Im Januar 2024 sang sie die Königin der Nacht (Die Zauberflöte) mit der WorkshOpera und dem Medizinerorchester Bern. Weiter sang sie die Pepita (Die Brücke von San Luis Ray) mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn (TOBS) und die Sophie Scholl (Die weisse Rose) mit dem Schweizer Opernstudio. Ihren ersten solistischen Bühnenauftritt in der Oper hatte sie als Papagena (Die Zauberflöte) im Konzerthaus Thessaloniki.
Als Solistin trat sie in Konzerten mit dem Symphonieorchester der Stadt Thessaloniki, dem Kammerorchester Contra Tempo und Musica Classica Bern auf. Während ihres Studiums sang sie mehrmals mit der Sinfonietta «Dimitris Mitropoulos», u.a. verschiedene Oratorienarien und Pergolesis' «Stabat Mater».
Sofia Berberidou sang jahrelang in verschiedenen Chören, wie dem Kinderchor Hl. Kyrill und Methodius, dem a-cappella «Contradition Ensemble» und dem Gemischten Chor Thessaloniki. 2022 war sie im Sommer Mitglied der Internationalen Chorakademie Lübeck.
Sie ist Stipendiatin des HKB-Stipendienfonds und des Hirschmann Stipendiums. Sie besuchte das OPE(R)Nlabor in Boswil und verschiedene Meisterkurse für Gesang, u.a. bei Adrian Kelly, Angela Denoke, Valerie Guillorit und Vesselina Kasarova.
Seit der Spielzeit 2024 / 2025 ist sie Mitglied der OpernChorAkademie des Theater Basel.