Sarah Baxter

Sopran

 

Die Sopranistin Sarah Baxter wurde in der Bay Area in Kalifornien geboren. Nach ihrem Bachelor in Gesang an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf studierte sie bei Isolde Siebert an der Hochschule für Musik (FHNW) in Basel, wo sie ihr Masterstudium in Gesang mit Auszeichnung abschloss. Anschliessend absolvierte sie ein weiteres Masterstudium in Liedgestaltung bei Jan Schultsz, das sie ebenfalls mit Auszeichnung abschloss.

 
Sarah Baxter trat als Solistin mit dem Sinfonieorchester Basel und mit dem Kammerorchester Basel auf. 2021 gewann sie den ersten Preis beim Wettbewerb der Basler Orchester Gesellschaft. Ausserdem gewann sie an der «Hugh S. Roberton Prize for Scottish Singing Competition» den dritten Preis.


Es folgten Meisterkurse bei Ludovic Tézier, Cassandre Berthon, Sir Thomas Allen, Margreet Honig, Graham Johnson und François Le Roux.


2017 sang sie an der Deutschen Oper am Rhein die Partie der Mimosa in Marius Felix Langes Kinderoper «Die Schneekönigin». 2018 arbeitete Sarah Baxter mit dem Komponisten Georges Aperghis. Sie wirkte dabei in Rezitationen mit, im Kammermusikwerk «Les Sept Crimes d`amour» und in Konzerten am Internationalen Symposium zur Musik. Seit 2017 ist sie regelmässig mit der Pianistin Ioana Ilie als Liedsängerin tätig. Das Duo hat einen Liederzyklus mit Gedichten von Sarah Baxter aufgeführt.


In der Spielzeit 2019-20 sang Sarah Baxter am Theater Basel in der Konzertreihe «Komponistinnen» die Rolle der Yamina in «La Montagne Noire» von Augusta Holmès. Am Schauspielhaus des Theater Basel sang sie die Sopranpartie und spielte das Schlagzeug in Sybille Bergs «In den Gärten oder Lysistrata Teil 2» mit Musik von Nevena Glusica. Zudem sprang sie am Theater Basel als Barbarina in Mozarts Oper «Le nozze di Figaro» ein. 
2022 sang Sarah Baxter als Gast im Chor des Luzerner Theaters in der Musiktheaterreise «STYX Tours» und in Tschaikowskis «Eugen Onegin» mit.


Seit der Spielzeit 2022 / 2023 ist sie Mitglied der OpernChorAkademie des Theater Basel.