Emily Dilewski

Sopran

 

Die Sopranistin Emily Jane Dilewski studierte Gesang bei Frau Professor Robinsan an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Seitdem war sie in mehreren Opernproduktionen zu sehen. So als Sandmännchen, Taumännchen und Gretel in ‹Hänsel und Gretel›, als Papagena in ‹Die Zauberflöte› und als Barbarina in ‹Le nozze di Figaro› unter der Regie von Georg Rootering. Es folgten Mitwirkungen in Produktionen von Ben J. Riepe im Rahmen des ‹Favoriten Festivals Ruhr› und des ‹Tanzfestivals NRW›, in der Uraufführung der Kammeroper ‹Starbuck› unter der Regie von Achim Lenz und als Solistin bei der ‹Ruhrtriennale›. Sie war zudem in einer Produktion der ‹Orestie› am Düsseldorfer Schauspielhaus unter der Leitung von Simon Solberg zu sehen. Die Teilnahme an Meisterkursen von Helen Donath, Linda Watson, Martin Wölfel, Janet Williams, Ingeborg Danz, Olaf Bär und Anja Harteros ergänzte ihre musikalische Ausbildung.


Emily Jane Dilewski war Stipendiatin der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung, des Deutschland Stipendiums und des Richard-Wagner-Verbands Dortmund. Ab Mai 2019 war sie Akademistin der OCA und seit August 2021 ist sie Sopranistin im Chor des Theater Basel. Hier sang sie den Solo-Sopran in Philip Glass’ ‹Einstein On The Beach› mit Gastspielen in Wien und Berlin. Zurzeit singt sie diese Partie beim Festival d’Automne in Paris. Zudem ist sie dieVirginie in der Uraufführung ‹Pferd frisst Hut› von Herbert Fritsch und Herbert Grönemeyer im Theater Basel.